befestigte siedlung

  • 1Siedlung — Niederlassung; Besiedlung; Bebauung; Kolonisierung; Erschließung * * * Sied|lung [ zi:dlʊŋ], die; , en: a) menschliche Niederlassung; Ort, an dem sich Menschen angesiedelt haben: eine ländliche, städtische Siedlung; eine prähistorische, römische …

    Universal-Lexikon

  • 2Turm-und-Palisaden-Siedlung — Turm und Palisadensiedlung in Negba Die Turm und Palisaden Siedlung (hebräisch: חומה ומגדל Chomá uMigdál, Mauer und Turm; gebräuchlich ist auch die englische Bezeichnung Stockade and Tower) ist eine befestigte landwirtschaftliche jüdische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schuschenskoje — Siedlung städtischen Typs Schuschenskoje Шушенское Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Alt …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Selenginsk — Siedlung städtischen Typs Selenginsk Селенгинск Föderationskreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großrußbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großrußbach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großrußbach, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der denkmalgeschützten Objekte in Göllersdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Göllersdorf enthält die 39 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Göllersdorf, die durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes sowie die Kreisgrabenanlage Gfletzgraben (Bergau), die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heuneburg — Heuneburg: Rekonstruierte keltische Häuser, im Hintergrund die Lehmziegelmauer Die Heuneburg ist eine vor und frühgeschichtliche Höhensiedlung am Oberlauf der Donau im Ortsteil Hundersingen der Gemeinde Herbertingen zwischen Ulm und Sigmaringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Römische Villa von Königshof-Ödes Kloster — Oberst Groller letztes gotisches Fenster der Ruine …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ernstbrunn — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ernstbrunn enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ernstbrunn, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ortsname — Zweisprachiges Ortsschild von Aurich, Hochdeutsch/Plattdeutsch …

    Deutsch Wikipedia