befehlsfolge

  • 21Intel Itanium — Logo von Intel Itanium Altes Logo von Intel Itanium …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Itanium — Der Intel Itanium ist ein 64 Bit Mikroprozessor, der gemeinsam von Hewlett Packard und Intel entwickelt wurde. Entwicklungsziel war eine Hochleistungsarchitektur der „Post RISC Ära“ unter Verwendung eines abgewandelten VLIW Designs. Der native… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Itanium Processor Family — Itanium Der Intel Itanium ist ein 64 Bit Mikroprozessor, der gemeinsam von Hewlett Packard und Intel entwickelt wurde. Entwicklungsziel war eine Hochleistungsarchitektur der „Post RISC Ära“ unter Verwendung eines abgewandelten VLIW Designs. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kinotita — Politische Gliederung Griechenlands Die Verwaltungsgliederung Griechenlands hat vier Verwaltungsebenen. Die oberste Verwaltungsebene des Staates Griechenland wird von den 13 Verwaltungsregionen (griechisch diikitikí periféria διοικητική… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kontrollfluss — Mit dem Begriff Kontrollfluss bezeichnet man in der Informatik die zeitliche Abfolge der einzelnen Befehle eines Computerprogramms. Der Kontrollfluss eines Programms ist gewöhnlich durch die Reihenfolge der Befehle innerhalb des Programms… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Lingo — Dieser Artikel erläutert die Programmiersprache Lingo; zum Indexierungssystem lingo siehe Lingo (Indexierungssystem). Lingo ist die Programmiersprache der Authoringsoftware Macromedia Director, jetzt Adobe Director. Lingo war in früheren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lingo (Programmiersprache) — Lingo ist die Programmiersprache der Authoringsoftware Macromedia Director, jetzt Adobe Director. Lingo war in früheren Versionen von Director eine Interpretersprache. Aus Performancegründen wird Lingo mittlerweile vor der Ausführung kompiliert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lokalitätseigenschaft — In der Informatik wird mit Lokalitätseigenschaft (englisch: locality of reference) die beobachtbare Eigenschaft typischer Computerprogramme bezeichnet, in einem gewissen Zeitabschnitt nur auf einen relativ kleinen Bereich der gesamten Datenmenge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Macro — Makro stammt aus dem Griechischen (μακρος makros) und bedeutet „groß“ oder „weit“. Unter einem Makro versteht man ein Programm, das eine fest vorgegebene Folge von Befehlen, Aktionen oder Tastaturcodes enthält. Alle Anweisungen des Makros werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Macrosprache — Makro stammt aus dem Griechischen (μακρος makros) und bedeutet „groß“ oder „weit“. Unter einem Makro versteht man ein Programm, das eine fest vorgegebene Folge von Befehlen, Aktionen oder Tastaturcodes enthält. Alle Anweisungen des Makros werden… …

    Deutsch Wikipedia