beendigen

  • 81Whist [1] — Whist (spr. Uist), beliebtes, von England stammendes Kartenspiel, wird mit der 52 Karten starken französischen Karte (Whistkarte) u. in der Regel von vier Personen, welche sich zu zwei u. zwei gegenüber sitzen, gespielt. Die zwei sich einander… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Absetzen — Absetzen, 1) Jemand von einer Stelle entfernen, namentl. einen Staatsdiener; über die Absetzbarkeit (Amovibilität) derselben s. u. Staatsdiener; 2) (Rechtsw.), die im rechtlichen Verfahren gewöhnlichen von den Parteien zu den Acten gebrachten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Absolviren — (v. lat.), 1) (Rechtsw.), los od. freisprechen, s. Absolution; 2) beendigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Abstreichen — 1) beim Getreide u. Salzmessen, was in dem überhäuften Maße zu viel ist) mit dem Streichholz abnehmen; 2) (Hüttenw.), Schlacken etc. von geschmolznem Metall abnehmen; 3) (Jagdw.), von einer Höhe wegfliegen; 4) Lerchen auf dem Felde… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Ausmachen — Ausmachen, 1) einen Hirsch a., auffinden, wo er steckt, vgl. Spüren; 2) den Honig a., ihn seimen; 3) ein Spiel beendigen, entscheiden, bes. beim Kegel od. Billardspiel mit der letzten Kugel od. dem letzten Ball …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Aussetzen — Aussetzen, 1) (Gärtn.), Bäume u. Pflanzen in freies Land verpflanzen; 2) (Bergb.), aus der Vierung a., so v.w. Austreiben; 3) so v.w. Ausstreichen 6); 4) (Buchdr.), einen Bogen im Satz beendigen; 5) (Exmittiren), Einen aus dem Besitz einer Sache …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Borghese [1] — Borghese. Diesen Namen führen zwei Bauwerke in u. bei Rom. Das ältere, der Palazzo B., führt seinen Namen vom Papst Paul V. (s. Borghese 5), der ihn, nachdem der Bau gegen Ende des 16. Jahrh. von Lunghi dem Ältern für den Cardinal Dezza begonnen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Bürste — Bürste, 1) Werkzeug, um Sachen zu reinigen, einen flüssigen od. breiigen Stoff auf eine harte Fläche aufzutragen, zuweilen, um diese glänzend zu machen. Es besteht aus Schweinsborsten, Pferde od. Ziegenhaaren, aus Pflanzenfasern od. Metalldraht,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Costa-Rica [2] — Costa Rica (Gesch.). Schon 1522 aufgefunden u. früh von den Spaniern besetzt, gelangte C. R. zu hohem Wohlstande, der jedoch durch Überfälle von Corsaren u. die Anlegung der Handelsstraße von Panama später sehr litt. Unter spanischer Herrschaft… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon