beendigen

  • 61Schläfenlappenepilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Temporallappenepilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Whist — Edmond Hoyle (1672 1769) Whist ist ein Kartenspiel für vier Personen, aus dem das Bridge Spiel hervorgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Metellus — Metellus, angesehene plebejische, zur Caecilia gens gehörende Familie in Rom: 1) Cajus Cäcilius Met., Consul 251 v. Chr., commandirte auf Sicilien gegen die Carthager, ließ sich aber lange, aus Furcht vor den Elephanten, in keine Schlacht mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Mähren [1] — Mähren, Markgrafschaft u. Kronland in Österreich, grenzt an Böhmen, Preußisch u. Österreichisch Schlesien, Ungarn u. Erzherzogthum Österreich u. umfaßt 403,87 geographische (od. 386,29 österreichische) QM. Das Land ist von Gebirgen umgeben, u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Niederschlagen — Niederschlagen, einen Proceß, ihn durch Machtspruch od. Vergleich beendigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Pompējus — Pompējus, Name der Glieder eines berühmter römischen plebejischen Geschlechts, mit den Familien der Festus, Labeo, Longinus, Nepos, Rufus, Strabo etc. 1) Quintus Pomp. Rufus, wurde 141 v. Chr. Consul, erhielt dann das diesseitige Spanien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Reichsdeputation — Reichsdeputation, ein vom Kaiser u. von den Reichsständen erwählter reichsständischer Ausschuß zur Vollziehung eines Geschäftes. Man theilte die R n in: a) ordentliche, bestehend aus sämmtlichen Kurfürsten, einigen Reichsfürsten, 1 Prälaten, 2… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Schachspiel — (Schach, v. pers. Schah, so v.w. König), ein Bretspiel mit Figuren, nach mehrerlei Regeln. Die gewöhnlichen Figuren sind: die acht Offiziere: der König (Schah); die Königin (Dame, Jungfrau, bei den Orientalen Pharz, Pherzan, Fers, d.i. Feldherr …

    Pierer's Universal-Lexikon