beendigen

  • 121Aufgreifen — Aufgreifen, verb. irreg. act. S. Greifen. 1) Greifen und aufheben; auch figürlich, für auffangen. Ich habe ihn auf der Gasse aufgegriffen. 2) Auf etwas greifen, nur in figürlicher Bedeutung, für berühren. So sagen die Jäger von den Hunden und… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 122Verenden — Verênden, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. * Als ein Activum, völlig zu Ende bringen, wo ver eine intensive Bedeutung hat; ein veralteter Gebrauch, wofür jetzt endigen und beendigen üblich sind. So wurde es nach minem willen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 123Innocentius IV. (25) — 25Innocentius IV., Papa (7. Dec.). Der Cardinalpriester Sinibald Fieschi (Fliscus), aus einer der angesehensten genuesischen Familien, wurde am 25. Juni 1243 einstimmig zum Papstegewählt und nannte sich Innocenz IV. Er regierte die Kirche in… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 124Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Saturninus, S.S. (20) — 20S. S. Saturninus et Soc. M. M. (11. al. 12. Febr.). Die Acten der hhl. Martyrer Saturninus und seiner Genossen sind unzweifelhaft ächt. Sie wurden zwar von den Donatisten in schismatischem Interesse mit Zusätzen versehen, blieben aber doch, so… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 126Aktienwesen — Aktienwesen. Inhalt: I. Aktiengesellschaft; II. Aktienbeteiligung des Staates; III. Aktienhandel. I. Aktiengesellschaft (joint stock company; société par actions; società anonima). Sie stellt eine zu den verschiedensten Betriebszwecken geeignete… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 127Dienstaustritt — Dienstaustritt, die Auflösung des Dienstverhältnisses durch freiwilliges Ausscheiden des Bediensteten. Der D. zieht in der Regel den Verlust aller Rechte aus dem Dienstverhältnis, insbesondere des Anspruchs auf Pension nach sich. Was das… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 128Cleopatra — Cleopatra. Es gibt Charaktere in der Geschichte, welche hie Welt durch ihren Einfluß auf die Ereignisse in Erstaunen setzen, deren Mangel an moralischer Würde aber keine Liebe, keine Verehrung, sondern nur ein kaltes Bewundern, ein schmerzliches… …

    Damen Conversations Lexikon