beendigen

  • 11zu Ende bringen — beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich); abhaken (umgangssprachlich); aufhören (mit …

    Universal-Lexikon

  • 12Beendigung — Aufhebung; Widerruf; Zurücknahme; Erlass; Auflösung; Abschluss; Erledigung; Einstellung; Terminierung; Beendung * * * Be|ẹn|di|gung 〈f. 20; unz.〉 das Beendigen …

    Universal-Lexikon

  • 13beenden — abbrechen, abkürzen, absagen, abschließen, absolvieren, aufgeben, aufheben, aufhören, aufkündigen, aus der Welt schaffen, beendigen, beilegen, beschließen, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, enden [lassen], erledigen, fertig machen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Effektiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Egressiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Konklusiv — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Resultativ — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Beenden — Beênden, oder Beêndigen, verb. reg. act. zu Ende bringen, enden, endigen, meisten Theils nur in den Kanzelleyen, indem dieses Wort nichts mehr sagt, als das thätige enden. Eine Sache beenden, oder beendigen. Daher die Beendung oder Beendigung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19beenden — verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; einstellen; aufhören; beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; …

    Universal-Lexikon

  • 20einstellen — 1. a) an seinen Platz stellen, einfügen, eingliedern, einordnen, einrangieren, einräumen, einreihen, einsortieren, hineinlegen, hineinstellen. b) abstellen, hinstellen, parken, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme