bedja

  • 101begära — • infordra, begära, återkräva, återfordra, rekrivera • beordra, begära, boka • eftersträva, eftertrakta, syfta till, åsyfta, åtrå • kräva, fordra, begära, behöva, erfordra, avkräva • bedja, begära, anmoda, böna • be, begära, hemställa, ansöka om …

    Svensk synonymlexikon

  • 102bitten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bitten, ahd. bitten, as. biddian Stammwort. Aus g. * bed ja Vst. bitten , auch in gt. bidjan, anord. biđja, ae. biddan, afr. bidda, bidia. Das germanische Verb entspricht in allen lautlichen und morphologischen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 103bitten — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 104bitte — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 105Bitte — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 106Bittgang — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 107Bittschrift — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 108Bittsteller — bitten: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. bitten, got. bidjan, aengl. biddan, schwed. bedja hängt wahrscheinlich zusammen mit mhd. beiten, ahd. beitten »zwingen, drängen, fordern«, got. baidjan »zwingen«, aengl. bæ̅dan »zwingen, bedrängen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 109Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon