bedeutsame

  • 121Luisenfriedhof III — Ehemalige Erbbegräbnisse an der Westmauer des Friedhofs Der evangelische Luisenfriedhof III im Berliner Ortsteil Westend ist ein seit 1891 bestehender Alleequartierfriedhof mit einer Größe von 12,0 Hektar[1]. Der Friedhof steht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lörrach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Majlis (Iran) — Das iranische Parlaments gebäude benutzt bis 1979 Madschles (persisch ‏مجلس‎, wörtl.: „Versammlung“ oder „Sitzung“) bezeichnet das iranische Parlament. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Majlis von Iran — Das iranische Parlaments gebäude benutzt bis 1979 Madschles (persisch ‏مجلس‎, wörtl.: „Versammlung“ oder „Sitzung“) bezeichnet das iranische Parlament. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mallein — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Malstatt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mehrchörigkeit — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Monatsarbeiten — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as …

    Deutsch Wikipedia