bedeckt
1bedeckt — bedeckt …
2bedeckt — Adj. (Aufbaustufe) stark bewölkt (in Bezug auf Himmel) Synonyme: bezogen, verhangen, wolkenbedeckt, wolkenverhangen, wolkig Beispiel: Der Himmel ist heute völlig bedeckt …
3Bedeckt — Bedeckt, 1) (Herald.), so v.w. Belegt; 2) von Falken, mit der Kappe versehen; 3) von Thürmen, die einen Giebel haben; 4) (Musik), bei Geigeninstrumenten ein Ton, welcher nicht auf der Saite, welche ihn ungegriffen enthält, sondern auf einer… …
4Bedeckt — Bedeckt, musikal. Kunstausdruck, andeutend, daß bei Streichinstrumenten die auf offene Saiten fallenden Noten auf tiefer liegenden Saiten gespielt werden sollen; in der Heraldik von einer Wappentheilung, wenn eine Figur darüber hingelegt ist …
5bedeckt — 1. bewölkt, bezogen, dunkel, grau, trübe, verhangen, wolkenbedeckt, wolkenverhangen, wolkig. 2. belegt, heiser, rau. * * * bedeckt:1.⇨bewölkt–2.⇨bewachsen bedeckt→trübe …
6bedeckt — trübe; wolkig; bezogen; bewölkt; trüb; übersät * * * be|deckt [bə dɛkt] <Adj.>: von Wolken überzogen: der Himmel ist bedeckt. Syn.: bewölkt, dicht bewölkt. * * * be|dẹckt <Adj.>: 1. (vom Himmel) [stark] bewölkt: der Himmel war b …
7bedeckt — be·dẹckt 1 Partizip Perfekt; ↑bedecken 2 Adj; nicht adv; voller Wolken ≈ bewölkt <der Himmel> 3 sich bedeckt halten aus bestimmten Gründen nichts über etwas sagen …
8bedeckt bleiben — Sich bedeckt halten; bedeckt bleiben Wer sich bedeckt hält oder bedeckt bleibt, äußert sich zu etwas nicht, bezieht keine Stellung, sondern bleibt im Hintergrund: Zu dem drohenden Skandal wollte sich der Kanzler nicht äußern, und auch der… …
9bedeckt halten — sich bedeckt halten im Hintergrund bleiben, keine Stellung beziehen, sich nicht äußern; (ugs.): sich raushalten; (scherzh.): sich vornehm zurückhalten. * * * bedeckthalten,sichsichzurückhalten,imHintergrundbleiben,sichnicht(offen)äußern,etwasverbe… …
10bedeckt — bedecktpart bleibenSiebedeckt=seienSienichtsoübertriebenhöflich!regenSiesichnichtunnötigauf!Gemeintist,daßderanderedieKopfbedeckungnichtzulüftenbraucht.InvolkstümlicherAuffassungsinddieAnstandsregelnübertriebenundunaufrichtig.1900ff …
11bedeckt — be|dẹckt ; bedeckter Himmel …
12bedeckt — bedatjt …
13sich bedeckt halten — sich in Schweigen hüllen (umgangssprachlich); schweigen; stillschweigen * * * Sich bedeckt halten; bedeckt bleiben Wer sich bedeckt hält oder bedeckt bleibt, äußert sich zu etwas nicht, bezieht keine Stellung, sondern bleibt im Hintergrund: Zu… …
14Finsternis bedeckt die Erde — (Originaltitel: Ciemności kryją ziemię) ist ein Roman von Jerzy Andrzejewski. Er ist eine Parabel auf den Stalinismus und erschien während der kurzen „Tauwetter Periode“ im Jahr 1957. Die deutschsprachige Übersetzung aus dem Polnischen von Walter …
15es ist bedeckt — es ist bedeckt …
16mit Kieseln bedeckt — kiesig; kieselig; kieselhaltig …