bedarfshalt

  • 51Bushaltebucht — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bushaltestelle — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bushaltestellenbucht — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Der3er — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem 3er Ringzug genannten Nahverkehrssystem in der Region Schwarzwald Baar Heuberg. Zu den Ringzügen anderer Bahnen mit Ringverkehr siehe Berliner Ringbahn und U Bahn Hamburg. Logo des Ringzugs …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Doppelhaltestelle — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Fahrplanfeld 820 — Seelinie ist die Bezeichnung der Eisenbahnstrecke Rorschach–Romanshorn–Kreuzlingen–Steckborn–Stein am Rhein–Schaffhausen und bildet den Schweizer Abschnitt des Eisenbahnrings um den Bodensee. Geschichte Am 15. Oktober 1869 konnte der Abschnitt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Fahrplanfeld 845 — Seelinie ist die Bezeichnung der Eisenbahnstrecke Rorschach–Romanshorn–Kreuzlingen–Steckborn–Stein am Rhein–Schaffhausen und bildet den Schweizer Abschnitt des Eisenbahnrings um den Bodensee. Geschichte Am 15. Oktober 1869 konnte der Abschnitt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Haltestelleninsel — Deutsches Haltestellenschild (Verkehrszeichen 224) Eine Haltestelle ist ein Ort auf einer Linie des Öffentlichen Personenverkehrs, wo das Fahrzeug planmäßig anhält, um Passagieren das Zu und Aussteigen zu ermöglichen. Der Begriff Haltestelle wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hgbf — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Isny-Bähnle — Kempten–Isny Länge: 37,556 km Kursbuchstrecke: 972 (1944: 404 e) Streckennummer: 5401 Bundesland: Bayern / Baden Württemberg Verlaufsrichtung: Ost West …

    Deutsch Wikipedia