bedürfnispyramide

  • 71Legende vom Großinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lernen durch Lehren — Anwendung von Lernen durch Lehren (LdL) im Unterricht: Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste der Pflegemodelle — Die Liste der Pflegemodelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Pflegemodelle der professionellen Gesundheits und Kranken und Altenpflege in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Diese Modelle basieren auf einem pflegetheoretischen Konzept und …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Maslow — ist der Name von: Abraham Maslow (1908–1970), US amerikanischer Psychologe, bekannt durch die Maslowsche Bedürfnispyramide Arkadi Maslow (1891–1941), kommunistischer Politiker Alexej Maslow, Generaloberst und Oberkommandierender der russischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Motivator-Hygiene-Theorie — Die Zwei Faktoren Theorie (auch Motivator Hygiene Theorie) von Frederick Herzberg ist eine Theorie zur Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmotivation. Zufriedenheit und Unzufriedenheit stellen hier nicht die beiden äußersten Ausprägungen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Organisationsforschung — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Organisationstheorie — und Organisationsforschung, kurz OB (vom engl. Organizational Behaviour), haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existieren eine Vielzahl von Organisationstheorien …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Organisationstheorien — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79PTBS — Klassifikation nach ICD 10 F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80PTSB — Klassifikation nach ICD 10 F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung …

    Deutsch Wikipedia