bedürfnishierarchie

  • 1Bedürfnishierarchie — Selbstverwirklichung Soziale Anerkennung Soziale Beziehungen Sicherheit Körperliche Bedürfnisse Die Maslow sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bedürfnishierarchie — 1. Begriff: Hierarchische Ordnung der ⇡ Bedürfnisse in der Form einer Pyramide (Maslow); vgl. Abbildung „Bedürfnishierarchie“. Die Basis der Pyramide besteht in physiologischen Bedürfnissen, während sich in der Spitze das Bedürfnis nach… …

    Lexikon der Economics

  • 3Bedürfnis-Pyramide — Selbstverwirklichung Soziale Anerkennung Soziale Beziehungen Sicherheit Körperliche Bedürfnisse Die Maslow sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bedürfnisbefriedigung — Ein Bedürfnis ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder tatsächlichen Mangel Abhilfe zu schaffen. Inhaltsverzeichnis 1 In der Psychologie 1.1 Humanistische Tradition 1.2 Maslowsche Bedürfnispyramide 2 In den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bedürfnispyramide — Selbstverwirklichung Soziale Anerkennung Soziale Beziehungen Sicherheit Körperliche Bedürfnisse Die Maslow sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Human-Relations-Bewegung — Der Begriff Mitarbeiterbeziehung bezeichnet einen ökonomischen Denkansatz, der die Mitarbeiter stärker in das Kalkül mit einbezieht. Durch die Folgen des Taylorismus/Fordismus auf Unternehmen und Arbeiter wurden ab etwa 1930 neue Denkansätze in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Maslow'sche Bedürfnispyramide — Selbstverwirklichung Soziale Anerkennung Soziale Beziehungen Sicherheit Körperliche Bedürfnisse Die Maslow sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maslowsche Bedürfnispyramide — Die Maslow’sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943 veröffentlichten Modell[1], um Motivationen von Menschen zu beschreiben. Selbstverwirklichung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bedürfnis — Erfordernis; Forderung; Voraussetzung; Anforderung; Gier; Verlangen; Begehren; Sehnsucht; Drang; Sehnen; Begierde; Bedarf; …

    Universal-Lexikon

  • 10Abraham Maslow — Abraham Harold Maslow (* 1. April 1908 in Brooklyn, New York City; † 8. Juni 1970 in Kalifornien[1]) war ein amerikanischer Psychologe. Er gilt als der wichtigste Gründervater der Humanistischen Psychologie, die als sogenannte „Dritte Kraft“… …

    Deutsch Wikipedia