bedürfnisanstalt

  • 61Perelsplatz — bis 1961 Maybachplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Privatgrund — Ein eindeutig gekennzeichneter Privatgrund Eine Hausordnung an einer Öffentlichen Bedürfnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Raimundhof — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Reihenklosett — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (v. franz. toile „Tuch“), auch Abort, Klo(sett) (von franz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schulhofpassage — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Schönhauser Allee — Kastanien Ecke Schönhauser Allee, im Vordergrund die Hochbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Spülkasten — Toilettenpapier wird hinuntergespült (Tiefspüler mit Spülkasten, nicht im Bild zu sehen) Eine Toilettenspülung ist die Vorrichtung, die bei Wasserklosetts dafür sorgt, dass die Schüssel zu gewünschter Zeit mit Wasser durchspült wird, was die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Stilles Örtchen — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (v. franz. toile „Tuch“), auch Abort, Klo(sett) (von franz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Straßenbahn Hildesheim — Die Städtische Straßenbahn Hildesheim war eine Straßenbahn in der Stadt Hildesheim. Die regelspurige Bahn verkehrte zwischen dem 7. August 1905 und dem 22. März 1945 in der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Betrieb 3 Betriebseinstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Städtische Straßenbahn Hildesheim — Die Städtische Straßenbahn Hildesheim war eine Straßenbahn in der Stadt Hildesheim. Die regelspurige Bahn verkehrte zwischen dem 7. August 1905 und dem 22. März 1945 in der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Betrieb 3 Betriebseinstellung …

    Deutsch Wikipedia