bedürfnis verrichten

  • 41Großherzogtum Finnland — Das Großfürstentum Finnland (finn. Suomen suuriruhtinaskunta, schwed. Storfurstendömet Finland, russisch Великое княжество Финляндское) war von 1809 bis 1917 ein mit einer weitgehenden inneren Autonomie ausgestatteter Teil des Russischen Reiches …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Haferfeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Invalidenhaus — Das Königliche Invalidenhaus im 18. Jahrhundert Das Invalidenhaus Berlin (heute Stiftung Invalidenhaus Berlin) kann auf eine 250 jährige Tradition zurückblicken. Es handelt sich um eine der wohl ältesten Einrichtungen einer Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Invalidensiedlung — Das Königliche Invalidenhaus im 18. Jahrhundert Das Invalidenhaus Berlin (heute Stiftung Invalidenhaus Berlin) kann auf eine 250 jährige Tradition zurückblicken. Es handelt sich um eine der wohl ältesten Einrichtungen einer Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Leibstuhl — Als Stuhlgang bzw. medizinisch Defäkation (von Lateinisch faex „Hefe“, „Bodensatz“) bezeichnet man das Ausscheiden von Kot aus dem menschlichen Verdauungstrakt bzw. Darm. Die Bezeichnung Stuhlgang rührt vom Leibstuhl her, der im 18. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Margareta Porete — Margareta Porete, Spiegel der einfachen Seelen, Eingangsgedicht in der Handschrift Chantilly, Musée Condé, F XIV 26, fol. 6r (15./16. Jahrhundert) Margareta Porete (französisch Marguerite Porète oder Porrette; * um 1250/1260 im Hennegau; † 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Mikroschlaf — Sekundenschlaf ist die Bezeichnung für Müdigkeitsattacken. Hierbei handelt es sich um ein ungewolltes Einnicken für mehrere Sekunden. Mögliche Ursachen Ursachen des Sekundenschlafs sind Schlafstörungen oder Müdigkeit ausgelöst beispielsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Nachtstuhl — Leibstuhl Als Stuhlgang bzw. medizinisch Defäkation (von Lateinisch faex „Hefe“, „Bodensatz“) bezeichnet man das Ausscheiden von Kot aus dem menschlichen Verdauungstrakt bzw. Darm. Die Bezeichnung Stuhlgang rührt vom Leibstuhl her, der im 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Pfahlgötze — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Pfahlgötzen — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …

    Deutsch Wikipedia