beaufort-skala

  • 41Terra Nova Expedition — Scotts Team am Südpol, 18. Januar 1912. Von links nach rechts: (stehend) Wilson, Scott, Oates; (sitzend) Bowers, Edgar Evans Die Terra Nova Expedition (1910–1913), offiziell die British Antarctic Expedition 1910, war eine britische Expedition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Windstärke 8 — Die ARD Serie „Windstärke 8“ versuchte 2005, die Lebensbedingungen auf einem Auswandererschiff, Mitte der 1850er Jahre realistisch nach und darzustellen. Über 5.500 Abenteuerbegeisterte aus ganz Deutschland hatten sich für die Mitreise beworben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Windstärke — Wịnd|stär|ke 〈f. 19〉 in 17 (früher 12) Stufen eingeteilte Stärke des Windes * * * Wịnd|stär|ke, die: (in verschiedene Stufen eingeteilte) Stärke des Windes: zurzeit herrscht, haben wir W. 4. * * * Windstärke,   Stärke des Windes in Boden oder… …

    Universal-Lexikon

  • 44Bft — Abkurzung fur Beaufort (Windstarke); (Beaufort Skala) …

    Maritimes Wörterbuch

  • 45Brise — Mit Brise bezeichnet man einen Wind mittlerer Stärke, auf der Beaufort Skala zwischen 2 und 5. Man verwendet die Bezeichnung hauptsächlich für Luftströmungen, die durch Konvektion entstehen. Nicht zu verwechseln ist dieser Wind mit der Bise.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tropischer Sturm Olga (2007) — Tropischer Sturm Olga Tropischer Sturm (SSHS) Olga am 12. Dezember Entstehen 11. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wetter — Zur Anfertigung der Wetterkarten werden die Witterungserscheinungen, die gleichzeitig auf einem größern Gebiete stattfinden, durch vereinbarte Zeichen in eine geographische Karte eingetragen, um ein übersichtliches Bild des Witterungszustandes zu …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Orkan — Orkan, äußerst schwerer Sturm, dessen Stärke den höchsten Wert 12 der Beaufort Skala (0–12) erreicht, entsprechend einer Windgeschwindigkeit von etwa 40 m pro Sekunde und darüber. Großmann …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 49Sturm — Übergriff; Überfall; Offensive; Angriff; Orkan; starker Wind * * * Sturm [ʃtʊrm], der; [e]s, Stürme [ ʃtʏrmə]: 1. heftiger, starker Wind: ein furchtbarer, verheerender Sturm; ein Sturm kommt auf; der Sturm wütet, tobt, wühlt das Meer auf, hat… …

    Universal-Lexikon

  • 50steif — formell; knochig (umgangssprachlich); hölzern (umgangssprachlich); immobil; unveränderlich; unbeweglich; statisch; starr; feststehend; …

    Universal-Lexikon