bearbeitung eines bezirks

  • 91Vierblättriger Klee — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Vierblättriges Kleeblatt — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kurdějov — Kurdějov …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Tudorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Sachsen-Koburg-Gotha [1] — Sachsen Koburg Gotha, ein seit 1826 zu einer Herrschaft vereinigtes, zum Deutschen Bunde gehöriges Herzogthum in Thüringen von 35,843 QM. mit (Ende 1858) 153,900 Ew.; liegt in zwei größeren, abgesonderten Haupttheilen: Koburg (10 QM., 45,600 Ew.) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Liebig — Liebig, 1) Justus, Freiherr von, Chemiker, geb. 8. Mai 1803 in Darmstadt, gest. 18. April 1873 in München, arbeitete 1818 als Lehrling in der Apotheke zu Heppenheim, studierte dann seit 1819 in Bonn und Erlangen, ging 1822 nach Paris, wo er bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Elefantentor (Zoologischer Garten Berlin) — Das Berliner Elefantentor (2009) Das Elefantentor ist einer von zwei öffentlichen Haupteingängen des Zoologischen Gartens Berlin. Es steht an der Budapester Straße im Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte, in unmittelbarer Nähe zum Zoo Aquarium.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98DRK der DDR — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Deutsches Rotes Kreuz — Typ gemeinnütziger eingetragener Verein Gründung 25. Januar 1921, Bamberg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Deutsches rotes Kreuz — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …

    Deutsch Wikipedia