beamten versetzen

  • 1versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …

    Universal-Lexikon

  • 2Versetzung — Ver|sẹt|zung 〈f. 20〉 1. das Versetzen 2. das Versetztwerden 3. 〈Phys.〉 Fehlstelle eines Kristalls * * * Ver|sẹt|zung: in der Kristallographie Bez. für eindimensionale Gitterfehler (↑ Kristallbaufehler), bei denen man sog. Stufenversetzungen u.… …

    Universal-Lexikon

  • 3pensionieren — in Rente schicken * * * pen|si|o|nie|ren [pãzi̯o ni:rən] <tr.; hat: in den Ruhestand versetzen und eine Pension (1 a) gewähren: sie wurde mit 60 Jahren pensioniert. * * * pen|si|o|nie|ren 〈[ pã ], umg. [paŋ ], bair. österr. [ pɛn ] V. tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Staatsdiener — Staatsdiener, 1) im weiteren Sinne alle diejenigen Personen, welche vermöge einer besonderen vom Inhaber der Staatsgewalt unmittelbar od. mittelbar ausgehenden Verpflichtung dem Staate od. für die Zwecke desselben Dienste leisten. In diesem Sinne …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr. — China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr.   Qin Shi Huangdi, der Erste Erhabene Göttliche, der 221 v. Chr. den Kaiserthron bestieg und damit das chinesische Kaiserreich begründete, ist keineswegs eine Lichtgestalt, eine Heldenfigur der chinesischen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Polizeivollzugsbeamter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 9strafversetzen — straf|ver|set|zen 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u Part. Perf.〉 zur Strafe auf einen anderen Posten versetzen ● er wurde strafversetzt * * * straf|ver|set|zen <sw. V.; hat; nur im Inf. u. Part. gebr.>: als Strafe jmdn. (bes. einen Beamten od.… …

    Universal-Lexikon

  • 10Polizeikräfte — Die Artikel Polizeivollzugsbeamter, Polizeibeamter und Polizist überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia