beachtenswert

  • 61Adolf Bierbrauer — (* 1915 in Düsseldorf) ist ein deutscher Künstler und Arzt. Bekannte Arbeiten von ihm sind seine Hypnose und somnambulen Bilder , sowie seine Skulpturen. Werkbeschreibung Adolf Bierbrauer wurde im Jahr 2000 mit seinem Werk im NRW Forum und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adolf Kraemer (Agrarwissenschaftler) — Adolf Kraemer (* 25. Mai 1832 in Berleburg, Westfalen; † 2. Dezember 1910 in Zürich) war ein Schweizer Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bücher und Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Akademische Kunst — Die Geburt der Venus von Alexandre Cabanel …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Albrecht Conrad Thaer — Albrecht Conrad Thaer[1] (* 6. August 1828 in Lüdersdorf (Provinz Brandenburg); † 13. Dezember 1906 in Gießen), ältester Sohn von Albrecht Philipp Thaer und Enkel von Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Alcoutim — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Alexander von Lengerke — (* 30. März 1802 in Hamburg; † 23. Dezember 1853 in Berlin) war einer der kreativsten und vielseitigsten deutschen Agrarschriftsteller in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Leben und Wirken Lengerke, Sohn eines Kaufmanns, besuchte eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alfa Romeo 2000 — Alfa Romeo Alfa Romeo 2000 Spider 2000 Hersteller: Alfa Romeo Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Alfred Koch — (* 8. November 1858 in Erfurt; † 22. Juni 1922 in Göttingen) war ein deutscher Mikrobiologe. Koch, Sohn eines Realschuldirektors, studierte Botanik an der Universität Straßburg und wurde dort 1884 mit einer Arbeit über die Siebröhren in Blättern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alhambra — Ansicht der Alhambra vom Albaicín Hügel Luftbild …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Almstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia