be in quod

  • 1Quod Libet — 0.23.1 …

    Wikipédia en Français

  • 2Quod Libet (Medienspieler) — Quod Libet PyGTK basierter Audio Spieler Basisdaten Entwickler Joe Wreschnig, Michael Urman Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Quod auctoritate — ist eine von Papst Leo XIII. am 22. Dezember 1885 veröffentlichte Enzyklika. Sie trägt den Untertitel: „Die Verkündigung eines außerordentlichen Heiligen Jahres“. (vergl. Hauptartikel: Heilige Jahr) Inhaltsverzeichnis 1 Ausrufung eines Hl. Jahres …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Quod anniversarius — ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII. Weltweit wandte er sich, anlässlich seines 50 jährigen Priesterjubiläum, mit dieser Enzyklika am 1. April 1888, an alle Patriarchen, Primas, Erzbischöfe, Bischöfe und kirchlichen Würdenträger des Erdkreises …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Quod multum — ist eine von Papst Leo XIII. am 22. August 1886 veröffentlichte Enzyklika. Er wendet sich darin an die ungarischen Bischöfe und beschreibt die „Freiheit der Kirche“. Inhaltsverzeichnis 1 Die Befreiung Ungarns und der Heilige Stephan 2 Vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Quod dixi dixi — Saltar a navegación, búsqueda Quod dixi dixi es una locución latina de uso actual que significa lo que dije, dicho está . Indica que uno no tiene la intención de retractarse de lo que dijo. Es una expresión hecha por analogía con la de Pilatos en …

    Wikipedia Español

  • 7Quod Iam Diu — was an encyclical of Pope Benedict XV, given at Rome at St. Peter s on December1, 1918, the fifth year of his Pontificate. It requests all Catholics everywhere in the world, no matter which side they were on, to pray for a lasting peace and for… …

    Wikipedia

  • 8Quod licet Iovi, non licet bovi — (Iovi, gesprochen jovi, deutsch: „Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt“) ist eine durch Terenz überlieferte Sentenz. Die tatsächliche Herkunft ist nicht vollständig geklärt. Wahrscheinlich wurde das nachgewiesene Zitat von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9quod erat demonstrandum — quod erat de|mons|trạn|dum auch: quod erat de|monst|rạn|dum 〈Abk.: q. e. d.〉 was zu beweisen war [lat.; auf Euklid zurückgehende Redensart als Schlusssatz eines mathemat. od. philosoph. Beweises] * * * quọd ẹrat de|mons|t|rạn|dum [lat. = was …

    Universal-Lexikon

  • 10QUOD-EXCURRIT — phrasis apud Africanos Patres, frequens pro plus minusve seu circiter. Optatus Milevit. l. 1. Nam ferme ante annos quadraginta et quod excurrit, per totam Africam persecutionis est devagata tempestas. Augustinus, de Donatistis loquens, l. 2. Non… …

    Hofmann J. Lexicon universale