be'trüben

  • 1Trüben — Trüben, verb. reg. act. trübe machen. 1. Eigentlich, von flüssigen Dingen, durch Auftreibung oder Aufrührung fremdartiger Theile ihre Durchsichtigkeit unterbrechen. Das Wasser trüben, Ezech. 32, 2. Im gemeinen Leben sagt man im figürlichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2trüben — V. (Mittelstufe) etw. trübe machen Beispiele: Er hat das Wasser mit einem Stock getrübt. Der Saft hat sich im Glas getrübt. trüben V. (Oberstufe) einen guten Zustand o. Ä. stören Synonyme: beeinträchtigen, dämpfen, überschatten, verdunkeln,… …

    Extremes Deutsch

  • 3Trüben — Trüben, urbar gemachter Bruch im zweiten Jerichowschen Kreise des Regierungsbezirks Magdeburg (preußische Provinz Sachsen), 13/4 Ml. lang u. 3/4 Ml. breit, erstreckt sich bis zum Klietzersee u. ist jetzt in fruchtbare Äcker u. Wiesen verwandelt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4trüben — trüben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5trüben — 1. trübe/schmutzig machen, verschmutzen, verunreinigen. 2. abschwächen, beeinträchtigen, dämpfen, reduzieren, schmälern, stören, überschatten, verdunkeln; (geh.): mindern. sich trüben 1. sich bewölken, sich beziehen, dunkel/düster/finster werden …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Trüben — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7trüben — trüb‹e›: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. trüebe, ahd. truobi, niederl. droef; beachte das anders gebildete aengl. drōf) ist wahrscheinlich eine Rückbildung aus dem altgerm. Verb trüben (mhd. trüeben »trüb… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8trüben, sich — sich trüben V. (Oberstufe) sich mit Wolken bedecken, dunkler werden Synonyme: (sich) verdunkeln, (sich) verdüstern, sich bewölken, sich beziehen, sich umwölken, wolkig werden, sich zuziehen (ugs.) Beispiel: Plötzlich trübte sich der Himmel und… …

    Extremes Deutsch

  • 9trüben — schmälern; dämpfen * * * trü|ben [ try:bn̩]: 1. a) <tr.; hat trübe, undurchsichtig machen: die Abwässer haben das Wasser getrübt. b) <+ sich> trübe werden: das Wetter hat sich getrübt. 2. <tr.; hat eine gute Gemütsverfassung, einen… …

    Universal-Lexikon

  • 10trüben — trü̲·ben; trübte, hat getrübt; [Vt] 1 etwas trübt etwas etwas macht etwas ↑trübe (1,2): Der aufgewühlte Sand trübt das Wasser 2 etwas trübt etwas etwas bewirkt, dass ein Gefühl, eine Beziehung zwischen Menschen nicht mehr so gut ist ≈ etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache