be'streichen

  • 21streichen — Ruderart, mit der man dem Boot Fahrt nach achteraus verleihen bzw. die Fahrt aus dem Boot herausnehmen kann; Mit dem Pinsel Farbe auftragen; Segel, Rahen oder Stengen wegnehmen (niederholen); Flagge streichen, sich ergeben …

    Maritimes Wörterbuch

  • 22streichen — streichenv 1.refl=sichdavonmachen.ÜbertragenvondenabstreichendenVögeln.1700ff. 2.einenstreichenlassen=einenDarmwindlautlosentweichenlassen.ÜbernommenvomlautlosenDahinstreichenderVögel.Seitdemspäten15.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 23streichen — striche …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 24streichen — strei|chen ; du strichst; du strichest; gestrichen; streich[e]! …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 25Streichen — Strei|chen, das; s (ein Gangfehler beim Pferd; Geologie Verlauf der Streichlinie) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 26Fallen und Streichen — Fallen und Streichen. Fallen oder Fallwinkel (Vertikalwinkel) ist der Neigungswinkel einer Geraden gegen die Horizontale, gezählt von 0° bis + 90° (steigend) und bis – 90° (fallend). Die Horizontalprojektion der Geraden bildet mit einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Die Flagge streichen —   Wird in einer Seeschlacht die Flagge eines Schiffes gestrichen, d. h. eingeholt, dann ergibt man sich. Sprachlich gehoben steht die Fügung für »sich geschlagen geben«: Vor den Argumenten seiner Gegner musste er die Flagge streichen. Bereits… …

    Universal-Lexikon

  • 29die Segel streichen — passen; klein beigeben (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); das Handtuch werfen (umgangssprachlich); aufgeben; die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 30glatt streichen — glạtt||strei|chen auch: glạtt strei|chen 〈V. tr. 258; hat〉 durch Streichen glätten * * * glạtt strei|chen, glạtt|strei|chen <st. V.; hat: durch Streichen glätten: zerknülltes Papier g. s. * * * glạtt strei|chen: s. ↑glatt (1 a) …

    Universal-Lexikon