be'scheiden

  • 91Regenmoor — NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Ostfriesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Rotes Moor — Der Moorweiher (Stausee) des Roten Moores in der Rhön 50.4666666666679.9805555555556 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Abscheiden — Abscheiden, verb. irreg. (S. Scheiden,) welches auf doppelte Art üblich ist. 1. Als ein Activum, von andern Dingen scheiden. a) In der Chymie, Körper, die mit einander vermischt sind, von einander sondern. Gold von dem Silber abscheiden, wo aber… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 94Unterscheiden — Unterscheḯden, verb. irregul. act. & neutr. S. Scheiden, welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert; ich unterscheide, unterschieden, zu unterscheiden, zwey oder mehrere Dinge durch ein drittes absondern oder scheiden. Im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 95La Tène (Fundplatz) — Der Fundplatz La Tène (sprich [la ˈtɛːn]) im gleichnamigen Schweizer Ort wurde im 19. Jahrhundert namengebend für die archäologische Klassifikation der jüngeren vorrömischen Eisenzeit als Latènezeit. Die Fundstelle bei La Tène liegt in moorigem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Pedang — Angaben Waffenart: Säbel Bezeichnungen: Pe …

    Deutsch Wikipedia

  • 97bescheiden — unaufdringlich; zurückhaltend; zaghaft; scheu; schüchtern; schlicht; modest (veraltet); frugal; anspruchslos; unverwöhnt; einfach; …

    Universal-Lexikon

  • 98sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 100Abdankung Eduards VIII. — Die Abdankungsurkunde unterzeichnet von Edward VIII und seinen drei Brüdern Die Abdankung Eduards VIII. war der Höhepunkt einer Verfassungskrise im Jahre 1936 im Vereinigten Königreich und den anderen Königreichen des Commonwealths, die durch den …

    Deutsch Wikipedia