be'scheiden

  • 71Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wollgras — Wollgräser Scheuchzers Wollgras (Eriophorum scheuchzeri) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73trennen — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragment …

    Universal-Lexikon

  • 74bescheiden — 1bescheiden: Das zu ↑ scheiden »trennen« gebildete Präfixverb (mhd. bescheiden) entwickelte in der mittelalterlichen Rechtssprache die Bedeutungen »zuteilen« und »Bescheid geben«. Zur ersten gehört die Wendung »mein bescheidener Anteil«, die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 75Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 76Albrecht von Johansdorf — Der von Johansdorf im Codex Manesse Albrecht von Johansdorf (auch Albertus de Janestorf, Albert von Jahenstorf oder Der von Johansdorf, * vor 1180; † nach 1209) war ein Minnesänger. Er ist vor allem für seine Kreuzzugslyrik bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Behaarte Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Besenbirke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Betula pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Betula pubescens subsp. pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia