be'nutzerin

  • 1Nutzerin — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Nutzer • Benutzer • Benutzerin • Anwender • Anwenderin Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Nutzerin — Nụt|ze|rin 〈f. 22〉 weibl. Nutzer * * * Nụt|ze|rin, (auch:) Nụ̈t|ze|rin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Nutzer, Nützer. * * * Nụt|ze|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Nutzer …

    Universal-Lexikon

  • 3Nutzerin — Nụt|ze|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4PC-Nutzerin — PC Nut|ze|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Gemeinschaftshaus Martinsberg — Das Gemeinschaftshaus Martinsberg ist ein von Armin Meili entworfenes Mehrzweckgebäude in Baden in der Schweiz, das in den Jahren 1952 und 1953 im Auftrag des Elektrotechnikkonzerns Brown, Boveri Cie. errichtet wurde. Es diente den Angestellten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6BITV — Die Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV) ist eine Ergänzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) vom 27. April 2002. Diese Verordnung gilt für alle Internetauftritte sowie alle öffentlich zugänglichen Intranetangebote von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung — Basisdaten Titel: Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Kurztitel: Barrierefreie Informationstechnik Verordnung Abkürzung: BITV 2.0 Art: Bundesrechtsverordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bean — ist der Familienname folgender Personen: Alan LaVern Bean (* 1932), US amerikanischer Astronaut Alexander Bean (15. Jahrhundert), Oberhaupt einer schottischen kannibalistischen Familie Benning M. Bean (1782–1866), US amerikanischer Politiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berkley Horse — Theresa Berkley (auch Berkeley, † September 1836) war eine englische Bordellbesitzerin, die sich auf Flagellantismus und Sadomasochismus spezialisiert hatte und eine bekannte Londoner Domina des 19. Jahrhunderts. Ihr wird die Erfindung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bernina Nähmaschinenfabrik — BERNINA International AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1893 S …

    Deutsch Wikipedia