be'geistern

  • 21Geist [1] — Geist, 1) (lat. Spiritus), sinnlich nicht als Körper wahrnehmbares, aber gleichwohl durch Kraft u. Wirkung als selbständig sich andeutendes Wesen; 2) das in u. durch weinige Gährung in einer Flüssigkeit (als Alkohol, Weingeist) entwickelte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Stambali — Der Stambali, auch Stambeli, bezeichnet eine religiöse Zeremonie in Tunesien, die zu einem Besessenheitskult gehört, und den dazu gehörenden Musikstil. Die meist weiblichen Tänzer erreichen einen ritualierten Trancezustand, der hauptsächlich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Alttürkischer Glaube — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Danny Fenton — Seriendaten Deutscher Titel: Danny Phantom Originaltitel: Danny Phantom Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2004 – 2007 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Danny Phantom — Seriendaten Deutscher Titel Danny Phantom …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gespenst — Piratengeist von Howard Pyle. Als Gespenst oder Geist bezeichnet der Volksglaube ein meist unkörperliches, häufig mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit menschlichen Eigenschaften versehenes Wesen. Es gilt als Phänomen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mongolischer Schamanismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schamanismus in Korea — Aus der koreanischen Frühgeschichte stammt der koreanische Schamanismus. Viele seiner Rituale und Bräuche leben bis heute fort. Sie wurden vom Buddhismus beeinflusst, aber sie sind nicht verschwunden. Schamanismus wird als Religion heutzutage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tangriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Tangrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia