be'antragen

  • 71anbieten — andienen; bieten; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren * * * an|bie|ten [ anbi:tn̩], bot an, angeboten: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 72andienen — anbieten; bieten; zeigen * * * ạn||die|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdm. etwas andienen 1. jmdm. etwas zum Kauf anbieten, offerieren 2. jmdn. nachdrücklich zum Erwerb einer Sache zu überreden suchen ● die Sparkasse will ihre technische… …

    Universal-Lexikon

  • 73beantragen — vorschlagen * * * be|an|tra|gen [bə |antra:gn̩] <tr.; hat: [durch Antrag] die Gewährung von etwas, die [Beschließung und] Durchführung von etwas verlangen: ein Stipendium beantragen; die Staatsanwältin beantragte die Bestrafung des Schuldigen …

    Universal-Lexikon

  • 74Patenschaft — Schutz; Pflegschaft; Gönnerschaft * * * Pa|ten|schaft 〈f. 20〉 1. 〈i. e. S.〉 1.1 Mitverantwortung des Paten für die christl. Erziehung des Patenkindes 1.2 〈DDR〉 Vereinbarung zw. Betriebs , Schul od. Armeekollektiven über gegenseitigen Austausch u …

    Universal-Lexikon

  • 75Eventualabstimmung — Even|tu|al|ab|stim|mung, die (schweiz.): Vorabstimmung bei mehreren Anträgen. * * * Even|tu|al|ab|stim|mung, die (schweiz.): Vorabstimmung bei mehreren Anträgen: In einer E. gibt der Rat dem Rückweisungsantrag ... mit 25 zu 18 Stimmen den Vorzug… …

    Universal-Lexikon

  • 76ausschreiben — 1. ausfüllen, ausstellen; (Amtsspr.): ausfertigen. 2. anbieten, ankündigen, ansagen, ansetzen, ausloben, aussetzen, bekannt geben/machen, bieten, einberufen, in Aussicht stellen, zusagen, zusichern; (geh.): antragen; (Amtsspr.): anberaumen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 77vorschlagen — a) anbieten, ans Herz legen, ein Angebot/einen Vorschlag machen, ein Angebot/einen Vorschlag unterbreiten, empfehlen, herantragen, nahelegen, raten, vorbringen, zur Diskussion stellen. b) aufstellen, benennen, berufen, bestimmen, empfehlen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 78tragen — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 79Trage — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 80tragbar — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch