bayol
1Bayöl — wird aus den Blättern von Myrica acris D.C., einer westindischen Myricacee, gewonnen. Das wohlriechende Oel ist dünnflüssig, gelbbräunlich, leichter als Wasser und besteht aus einem Terpen und 30–40% Eugenol. Das spez. Gew. schwankt zwischen …
2Bayöl — Bayöl, nelkenartig riechendes ätherisches Öl aus den Blättern des in Westindien vorkommenden Baybaums (Pimenta racemosa; ein Myrtengewächs). Bayöl hat durch seinen Gehalt an phenologischen Verbindungen (Eugenol, Chavicol) antiseptische Wirkung… …
3Bayöl — (Oleum Myrciae), ätherisches Öl aus den Blättern von Pimenta acris (Bayblätter), wird in Westindien und New York dargestellt, ist gelb, riecht angenehm, nelkenähnlich, schmeckt scharf, spez. Gew. 0,965–0,985, löst sich leicht in Alkohol und Äther …
4Bayöl — (spr. beh ), ätherisches Öl aus Blättern und Beeren des westind. Baybeerenbaums (Pimenta acris W. et Arn.), gewürzhaft riechend, gegen Zahnschmerz etc. angewandt, liefert mit Rum den als erfrischendes Waschmittel in Amerika beliebten Bayrum …
5Bayol — Élie Bayol France Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Italien 1952 Letzter Grand Prix …
6Bayöl — Bay|öl [ bai...] das; [e]s, e <zu engl. bay, eigtl. »Lorbeerbaum«, dies über mittelengl. baye, mittelfr. baie aus lat. baca »Beere«> nelkenartig riechendes, ätherisches Öl des westindischen Baybaumes …
7Elie Bayol — Élie Bayol France Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Italien 1952 Letzter Grand Prix …
8Elie Bayol — Élie Bayol Élie Marcel Bayol est un coureur automobile français né le 28 février 1914 à Marseille et décédé le 25 mai 1995 à La Ciotat. Sommaire 1 Biographie 2 Résultats complets en Championnat du monde de Formule 1 …
9Élie Bayol — Pas d image ? Importez une image. Date de naissance 28 février 1914 Lieu de naissance Marseille Date de décès 25 mai 1995 (à 81 ans) Lieu de décès …
10Élie Bayol — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Frankreich  Frankreich Erster Start: Großer Preis von Italien 1952 …