bayer-verfahren

  • 61Aluminiumhydroxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumhydroxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lippewerk — REMONDIS AG Co. KG Das Lippewerk der Firma REMONDIS in Lünen (Nordrhein Westfalen) ist das größte industrielle Abfall Recycling Zentrum in Europa. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Hydrazin — ◆ Hy|dra|zin 〈n. 11; Chem.〉 1. chem. Verbindung aus Wasserstoff u. Stickstoff 2. giftige, wasserlösliche, rauchende Flüssigkeit mit schwachem Ammoniakgeruch, die vielfältig verwendet wird, u. a. auch als Rostschutzmittel [zu grch. hydor „Wasser“] …

    Universal-Lexikon

  • 64Aluminiumverbindungen. — Aluminiumverbindungen.   Als Element der dritten Hauptgruppe des Periodensystems der chemischen Elemente tritt Aluminium fast ausschließlich in der Wertigkeitsstufe +3 auf. Es bildet mit den Elementen der vierten bis siebten Hauptgruppe einfache… …

    Universal-Lexikon

  • 65Aluminate — sind Salze der Aluminiumsäure HAlO2·H2O die mit Aluminiumhydroxid (welches amphoter ist) identisch ist, bei denen Aluminium ein komplexes Anion [Al(OH)4]− mit Hydroxidionen als Liganden bildet, sowie Salze, bei denen das Anion als Kondensate des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Aluminiumoxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumoxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Aufschmelzen — Als Schmelzen bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom festen in den flüssigen Aggregatzustand. Dieser Prozess erfolgt für Reinstoffe bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die Schmelzpunktstemperatur oder oft verkürzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Auftauen — Als Schmelzen bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom festen in den flüssigen Aggregatzustand. Dieser Prozess erfolgt für Reinstoffe bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die Schmelzpunktstemperatur oder oft verkürzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bauxit — mit unverwittertem Gesteinskern …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Natriumaluminate — sind chemische Verbindungen, die bei Einwirkung von Natronlauge auf Aluminiumsalze entstehen, wobei die Natronlauge im Überschuss eingesetzt wird. Eine typische Reaktion ist das Auflösen (Beizen) von metallischem Aluminium sowie die synthetische… …

    Deutsch Wikipedia