bauunternehmer sein

  • 1Bauunternehmer — Bauunternehmer, Unternehmer (contractor; entrepreneur de travaux; imprenditore dei lavori), im weiteren Sinne jeder, der auf eigene Rechnung vertragsmäßig irgend eine Bauausführung übernimmt; im engeren Sinn und nach dem Sprachgebrauche wird… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Karl-Heinz Schäfer (Bauunternehmer) — Karl Heinz Schäfer (* 29. Mai 1934 in Ibbenbüren; † 28. Juli 2011 in Osnabrück) war ein deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer. Er war langjähriger Geschäftsführer und Alleininhaber der Firma Schäfer Bauten GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3August Bernatz — (* 8. September 1828 in Kempten im Allgäu; † 21. August 1905 in Regensburg; vollständiger Name: August Georg Matthäus Bernatz) war ein deutscher Baumeister und Bauunternehmer. Sein Vater war der Hydrotechniker Matthäus Bernatz.[1] 1880 führte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sebastian Regondi — Sein Siegel mit dem Regondi Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Arbeitszug — (work train, train for carrying materials for construction; train de service; treno di lavoro), auch Materialzug (material train; train pour le transport des matériaux ou de ballast; treno trasporto materiali o di ballast), Sonderzug mit Dampf… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Matthew Brettingham — (* 1699; † 1769), manchmal auch Matthew Brettingham der Ältere genannt, war einer der bekanntesten britischen Architekten seiner Zeit. Von seinen Bauten sind viele jedoch im Laufe der Jahrhunderte zerstört oder umgebaut worden. In London, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gebrüder Ziller — Die Gebrüder Ziller waren zwei Baumeister des 19. Jahrhunderts in der sächsischen Lößnitz nordwestlich von Dresden, heute Radebeuler Stadtgebiet. Moritz Gustav Ferdinand Ziller (* 28. September 1838 in Serkowitz; † 11. Oktober 1895 in Serkowitz)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Klausener — (flämisch: Cluysenaar, Cluysenaer) ist der Name einer ursprünglich aus Flirsch im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich), stammenden mehrheitlich streng katholischen Familie, von der einige Angehörige im 18. Jahrhundert nach Burtscheid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wilhelm Droste (1933) — Wilhelm Droste (* 9. März 1933 in Altena) ist ein deutscher Politiker (CDU) und gehörte 1970 bis 1985 dem Landtag von Nordrhein Westfalen an. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Öffentliche Ämter …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Cosa Nostra — (ital. „unsere Sache“) ist eine sizilianische Mafia. Inhaltsverzeichnis 1 Die sizilianische Cosa Nostra 2 Begriff 3 Organisation 3.1 Struktur …

    Deutsch Wikipedia