baustoffe

  • 121Xella — International GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2002 (Umfirmierung) Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zentrallehranstalt — Das Schulsystem in Österreich wird durch den Bund geregelt. Abgesehen von Schulversuchen sind deshalb sowohl Schultypen als auch Lehrpläne bundesweit vereinheitlicht. Das Unterrichtsministerium übernimmt wichtige Aufgaben wie Ausbildung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Zweischalige Außenwand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks. DIN 1053… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Baumaterialien — (Baustoffe), die Einzelbestandteile von Bauwerken. Sie werden entweder als Rohmaterialien zur Baustelle gebracht und dort zugerichtet bezw. verarbeitet, oder sie sind bereits so gestaltet, daß sie ohne weiteres dem Bauwerke eingefügt werden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 125Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 126Proben [2] — Proben, technologische, dienen zur Untersuchung der Baustoffe auf ihre Bearbeitungsfähigkeit oder technologischen Eigenschaften. Nach der Art der Bearbeitung unterscheidet man die letzteren in: Zerlegbarkeit, Umformbarkeit und Zusammenfügbarkeit …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 127Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 128Bauvertrag — (agreement for construction; contrat d entreprise; contratto d impresa), ein Werkvertrag, der die entgeltliche Ausführung von Bauten zum Gegenstande hat. Derjenige von den beiden Vertragsschließenden, der den Bau vergibt, heißt Bauherr, der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens