baustoffe

  • 11Baumaterial — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bauprodukt — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Baustoffindustrie — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Baustoff — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Historischer Baustoff — Rückgewonnener Mauerstein aus einem abgebrochenen Mauerwerk Als historische Baustoffe bezeichnet man Baustoffe, die aus alten (historischen) Gebäuden stammen und durch Rückbau werterhaltend gewonnen werden. Als historische Baustoffe im engeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16hagebau — Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH Co. KG Rechtsform Kooperation Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Naturbaustoff — Einfamilienhaus in Holzbauweise Als Naturbaustoffe werden Stoffe bezeichnet, die sich nach den Definitionen für Naturprodukte und Baustoffe beschreiben lassen. Es sind entsprechend natürlich vorkommende Stoffe, die lediglich manuell, mechanisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Berkshire Hathaway — Inc. Rechtsform Kapitalgesellschaft ISIN US0846701086 Gründung 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Brandverhalten — Das Brandverhalten eines Baustoffes wird entsprechend folgendem Schema eingeteilt: deutsche bauaufsichtliche Benennung Zusatzanforderung Baustoff klasse DIN EN 13501 1 Baustoff klasse DIN 4102 1 Prüfnorm keine Rauch entwicklung kein brennendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Baustoffkunde — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas …

    Deutsch Wikipedia