baureihenbezeichnung

  • 31DBAG-Baureihe 210 — DB Baureihe 218 Nummerierung: 218 001–012 218 101–499 218 901–908 (durch Umbau aus 210) Anzahl: 12 Prototypen, 399 Serienloks (darunter 215 112 4, die nach einem schweren Unfall als 218 399 4 wiederaufgebaut wurde) Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 32DBAG-Baureihe 225.8 — DB Baureihe 218 Nummerierung: 218 001–012 218 101–499 218 901–908 (durch Umbau aus 210) Anzahl: 12 Prototypen, 399 Serienloks (darunter 215 112 4, die nach einem schweren Unfall als 218 399 4 wiederaufgebaut wurde) Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 33DBAG-Baureihe 399 — Als Baureihe 399 wurden nach dem gemeinsamen Baureihenschema von Bundesbahn und Reichsbahn schmalspurigen Kleinlokomotiven bezeichnet. Die Bezeichnung wurde von der Deutschen Bahn AG übernommen. Für die unterschiedlichen Spurweiten werden drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Eritreische Eisenbahn — Die Eritreische Eisenbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 950 mm. Sie führt von der Hafenstadt Massawa über Asmara nach Biscia. Sie hatte zu Kolonialzeiten große wirtschaftliche und militärische Bedeutung. Der Verkehr ging nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bahnstrecke Massawa–Biscia — Massawi–Asmara[1] Zwischen Arbaroba und Asmara …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Baureihe E 91 — Zur Baureihe E 91 gehörten drei verschiedene Bauarten elektrischer Güterzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Neben den unten beschriebenen Einheitslokomotiven gab es auch noch eine ehemals preußische Bauart, die ab 1927 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bayerische EP 2 — DRG Baureihe E 32 DB Baureihe 132 Anzahl: 29 Hersteller: BBC, Maffei Baujahr(e): 1924 (E 32.0) 1932 (E 32.1) Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Churchill-Pfeil — SBB RAe 4/8 «Churchill Pfeil» Betrieb Baujahr 1939 Betriebsnummern (1939) 301 (Uz 1948) 651 (Uz 1959) 1021 Betriebsnummern (UIC) RAe 506 605 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39DB-Baureihe 132 — Bayerische EP 2 DRG Baureihe E 32 DB Baureihe 132 Anzahl: 29 Hersteller: BBC, Maffei Baujahr(e): 1924 (E 32.0) 1932 (E 32.1) Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40DB-Baureihe 191 — Zur Baureihe E 91 gehörten drei verschiedene Bauarten elektrischer Güterzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Neben den unten beschriebenen Einheitslokomotiven gab es auch noch eine ehemals preußische Bauart, die ab 1927 die… …

    Deutsch Wikipedia