bauprozess

  • 11Lebenszyklus (Architektur) — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lilies of the Field — Filmdaten Deutscher Titel: Lilien auf dem Felde Originaltitel: Lilies of the Field Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Minoa (Schiff) — Die Minoa im Hafen von Chania Minoa (griechisch Μινώα (f. sg)) heißt die seetüchtige Nachbildung eines minoischen Ruderschiffs aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., die von 2001 bis 2004 unter Federführung des Forschungsteams Naudomo und des …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nachnutzung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nutzungskonflikt — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Nutzungsmischung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nutzungsänderung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Platzprinzip — Prinzip der Baustellenfertigung.jpg Bei der Baustellenfertigung (auch Fertigung nach dem Platzprinzip) handelt es sich um ein Ablaufprinzip, bei dem die Arbeitskräfte und Produktionsmittel zum Platz des ortsgebundenen Arbeitsgegenstandes, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Projektplattform — Im Bauwesen ist ein Projektraum eine webbasierte Lösung für das Projektmanagement. Softwareanwendungen werden häufig Projekt Kommunikations Management Systeme (PKM oder PKMS) genannt. Projekträume verbinden über Unternehmensgrenzen hinweg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Projekträume — Im Bauwesen ist ein Projektraum eine webbasierte Lösung für das Projektmanagement. Softwareanwendungen werden häufig Projekt Kommunikations Management Systeme (PKM oder PKMS) genannt. Projekträume verbinden über Unternehmensgrenzen hinweg… …

    Deutsch Wikipedia