baumschatten

  • 1Baumschatten — Baum|schat|ten, der: Schatten eines Baumes: sie setzten sich in den kühlenden B …

    Universal-Lexikon

  • 2Farbige Schatten — Schatten am Strand Schattenwirkung bei Sphären, Leonardo da Vinci 1492 Ein Schatten ist ein Raum, der begrenzt wird durch die von einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Halbschatten — Schatten am Strand Schattenwirkung bei Sphären, Leonardo da Vinci 1492 Ein Schatten ist ein Raum, der begrenzt wird durch die von einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hell-Dunkel-Grenze — Schatten am Strand Schattenwirkung bei Sphären, Leonardo da Vinci 1492 Ein Schatten ist ein Raum, der begrenzt wird durch die von einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ine Sata — Sata Ineko (jap. 佐多 稲子, auch: Kubokawa Ineko (窪川 稲子) und Tajima Ine (田島 いね), eigentlich: Sata Ine (佐多 イネ); * 1. Juni 1904 in Nagasaki; † 12. Oktober 1998) war eine japanische Schriftstellerin. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt waren beide Eltern Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ine Tajima — Sata Ineko (jap. 佐多 稲子, auch: Kubokawa Ineko (窪川 稲子) und Tajima Ine (田島 いね), eigentlich: Sata Ine (佐多 イネ); * 1. Juni 1904 in Nagasaki; † 12. Oktober 1998) war eine japanische Schriftstellerin. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt waren beide Eltern Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ineko Kubokawa — Sata Ineko (jap. 佐多 稲子, auch: Kubokawa Ineko (窪川 稲子) und Tajima Ine (田島 いね), eigentlich: Sata Ine (佐多 イネ); * 1. Juni 1904 in Nagasaki; † 12. Oktober 1998) war eine japanische Schriftstellerin. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt waren beide Eltern Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ineko Sata — Sata Ineko (jap. 佐多 稲子, auch: Kubokawa Ineko (窪川 稲子) und Tajima Ine (田島 いね), eigentlich: Sata Ine (佐多 イネ); * 1. Juni 1904 in Nagasaki; † 12. Oktober 1998) war eine japanische Schriftstellerin. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt waren beide Eltern Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ingo Cesaro — (* 4. November 1941 in Kronach/Oberfranken) ist ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bekanntesten Haiku Publizisten im deutschsprachigen Raum. Er wohnt in seinem Geburtsort Kronach. Porträt von Ingo Cesaro …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jakob Christian Schlotterbeck — (* 23. Juli 1757 in Böblingen; † 15. August 1811 ebenda) war ein Porträtmaler und Kupferstecher im Herzogtum Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia