baulücke

  • 41Friedrichstrasse — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Friedrichstraße — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im östlichen Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Friedrichstraße (Berlin) — Blick in die Friedrichstraße Richtung Süden Die Friedrichstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie ist eine der bekanntesten Straßen im Zentrum Berlins und wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Georg Lippert — (* 27. Jänner 1908 in Wien; † 14. Oktober 1992 ebenda) war ein österreichischer Architekt. Lippert stammte aus einer bildungsbürgerlichen Hietzinger Familie mit Tiroler Wurzeln. 1920 verbrachte er einen Erholungsaufenthalt in Schweden. 1919 1927… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Grafen von Lenzburg — p3 Schloss Lenzburg Schloss Lenzburg, von Südosten her gesehen Entstehungszeit: 1036 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Grand Châtelet — Le grand Châtelet, Rekonstruktionszeichnung 1897 Die beiden Châtelets in Paris waren die Kastelle, die im Mittelalter die Brücken über die Seine sicherten. Der Name stammt vom Lateinischen Wort castrum, Kastell, Burg. Bis zum 9. Jahrhundert besaß …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Grand Châtelet de Paris — Le grand Châtelet, Rekonstruktionszeichnung 1897 Die beiden Châtelets in Paris waren die Kastelle, die im Mittelalter die Brücken über die Seine sicherten. Der Name stammt vom Lateinischen Wort castrum, Kastell, Burg. Bis zum 9. Jahrhundert besaß …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hadorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hadorf (Starnberg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hanfeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia