baukunst
1Baukunst — Baukunst, Inbegriff jenes Wissens und Könnens, das zur Errichtung von Bauwerken befähigt, die nicht nur bestimmten Bedürfnissen des menschlichen Lebens vollkommen genügen, sondern auch eine ansprechende äußere Gestaltung erhalten sollen. Während… …
2Baukunst — Baukunst, I. die Kunst, allerhand Werke zur Bewohnung, zu Versammlungen, zur Aufbewahrung, zur Communication etc. auf u. auszuführen. Ihre höchste Aufgabe hat die B. A) als B. im engeren Sinne (Hoch B.); dieselbe beschäftigt sich mit Bauwerken,… …
3Baukunst — ist im Allgemeinen die Kunst, ein Bauwerk auszuführen. Nach der Mannichfaltigkeit der Bauwerke unterscheidet man denn Brücken , Mühlen , Schiffs , Wasser , Straßen Baukunst. Unter bürgerlicher Baukunst versteht man die Kunst, alle Arten von… …
4Baukunst — steht für: die Schaffung und ästhetische Gestaltung von Bauwerken, siehe Architektur Baukunst (Fernsehsendung), eine Dokumentarreihe des Senders ARTE Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …
5Baukunst — oder Architektur. Je nach dem Zweck, den sie in den einzelnen Fällen zu erreichen strebt, kann die B. unterschieden werden in die höhere B. und die bürgerliche. Jene gehört mehr als diese in das eigentliche Gebiet der Kunst, weil bei den Gebilden …
6Baukunst — Baukunst,die:Architektur Baukunst→Architektur …
7Baukunst — Baukunst, die Kunst, Baulichkeiten zweckmäßig, dauerhaft und, wo sie in die Erscheinung treten, auch tunlichst schön auszuführen; im engern Sinn als Hochbaukunst (Architektur) die Kunst, die der Architekt ausübt. Hier kann man zwischen… …
8Baukunst — ↑Architektur …
9Baukunst — die Baukunst (Aufbaustufe) Gestaltung von Bauwerken, Architektur Synonym: Architektonik Beispiel: Die Kirche ist ein Beispiel der barocken Baukunst …
10Baukunst — Baustil; Architekturstil; Architektur * * * Bau|kunst 〈f. 7u; unz.〉 Kunst des Bauens, Architektur, Hochbau * * * Bau|kunst, die: das [sachgerechte, künstlerische] Bauen [einer Epoche, eines Volkes]; Architektur. * * * Baukunst, Architektur …