bauk

  • 71Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Dialekte in Wuppertal — Deutsche Mundarten seit 1945 Im Stadtgebiet von Wuppertal existieren stadtteilweise mehrere Dialektgruppen, die sich aufgrund mehrerer Sprachgrenzen ausgeprägt haben. Inhaltsverzeichnis 1 Hi …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dravänopolabisch — Polabisch Gesprochen in Deutschland (bis Mitte des 18. Jahrhunderts) Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Westslawisch Polabisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Drawänopolabisch — Polabisch Gesprochen in Deutschland (bis Mitte des 18. Jahrhunderts) Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Westslawisch Polabisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hermann Hagedorn (Heimatdichter) — Hermann Hagedorn (* 20. August 1884 in Essen Gerschede; † 7. März 1951 bei Fretter, Gemeinde Finnentrop) war ein deutscher Lehrer und Heimatdichter. Bekannt wurde er vor allem dadurch, dass er die alte in Borbeck und Umgebung gebräuchliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Herne-Baukau — Baukau ist ein nördlicher Stadtteil von Herne. Historisch war Baukau eine selbständige Gemeinde, die 1908 zur Stadt Herne eingemeindet wurde. Schloss Strünkede in Herne Baukau Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Gewässer …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Herne-Baukau-Ost — Baukau ist ein nördlicher Stadtteil von Herne. Historisch war Baukau eine selbständige Gemeinde, die 1908 zur Stadt Herne eingemeindet wurde. Schloss Strünkede in Herne Baukau Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Gewässer …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Herne-Baukau-West — Baukau ist ein nördlicher Stadtteil von Herne. Historisch war Baukau eine selbständige Gemeinde, die 1908 zur Stadt Herne eingemeindet wurde. Schloss Strünkede in Herne Baukau Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Gewässer …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Jagertow — Ogartowo Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste deutscher Bezeichnungen kroatischer Orte — In dieser Liste deutscher Bezeichnungen kroatischer Orte werden kroatischen geographischen Namen (von Städten, Flüssen, Inseln etc.) die (ehemaligen) deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen …

    Deutsch Wikipedia