baufeld

  • 31Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gülitzer Braunkohlengruben — Braunkohlengruben Gülitz Abraumbeseitigung mittels Eimerkettenbagger im Tagebau A Andere Namen Bergwerke Gülitz, Braunkohlenvorkommen Gülitz, Braunkohle der Westp …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zeche Glückauf (Sprockhövel) — Zeche Glückauf Andere Namen Zeche Glückauf im Fliesloher Berge Zeche Glück Auf Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 22.278 t Beschäftigte max …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Flüssigboden — Einbringen von Flüssigboden in einen Verfüllgraben[1] Flüssigboden ist ein Gemisch aus Ausgangsmaterial und Zusatzstoffen (Plastifikator, Beschleuniger, Stabilisatoren), sowie Zugabewasser und gegebenenfalls Spezialkalk. In Sonderfä …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tagebau Espenhain — Winter 1979 im Tagebau Espenhain, im Hintergrund die Förderbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tunnel Garmischer Straße — im Bau befindliches nördliches Tunnelportal Nutzung Straßentunnel …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Zeche Alte Bommerbank — Andere Namen Bommerbank, Altebommerbank, Zeche Alte Bommerbank Helena Gertrud Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr ca. 4000 t Betriebsbeginn 1743 Betriebsende 1867 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zeche Berneck — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr bis ca. 120.000 t Beschäftigte bis ca. 600 Betriebsbeginn 1890 Betriebsende 1905 Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Zeche Eleonore (Witten) — Zeche Eleonore Andere Namen Zeche Eleonora Zeche Eleonore im Hetberge Zeche Leonore Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 862 t Förderung/Gesamt …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Zeche Frielinghaus — Andere Namen Zeche Frielinghaus Gerichts Herbede Zeche Frielinghaus Tiefbau Zeche Frielinghausen Zeche Frilinghausen Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 8327 t Beschäftigte max 34 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia