baufeld

  • 111Zeche Sälzer-Amalie — Förderturm im Jahr 2007 Abbau von Steinkohle Abbaute …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zeche Theodor — 1934: Zeche Theodor auf 20m Tiefe Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr bis ca …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zeche Unser Fritz — Unser Fritz 2/3, Als Künstlerkolonie genutztes Zechengebäude Abbau von Steinkohle …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zeche Vincenz — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr bis ca. 40.000 t Beschäftigte bis ca. 230 Betriebsbeginn 1917 Betriebsende 1924 Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Zeche Westerholt — (2009) Abbau von Steinkohle Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Zeche Wolfsbank — Abbau von Steinkohle Betriebsende 1966 Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zeche Wulfen — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr 900.000 t Betriebsbeginn 1963 Betriebsende 1970 Nachfolgenutzung Verbund mit der Nachbarzeche Fürst Leopold …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Zernsdorf — Stadt Königs Wusterhausen Koordinaten: 52° 18′ N …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Zooarchitektur — Als Zooarchitektur wird ein Aufgabenbereich der Architektur bezeichnet, der die Konzeption und Gestaltung von Gehegebauten in zoologischen Gärten umfasst. Unter Gehegebauten sind sowohl Gebäude als auch Außenanlagen zu verstehen, die der Haltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Überbaubare Fläche — Überbaubare Grundstücksfläche ist in Deutschland ein Begriff aus dem öffentlichen Baurecht. Er findet sich in der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und ist Bestandteil der Festlegungen in einem Bebauungsplan (kurz B Plan). Gebräuchlich sind auch… …

    Deutsch Wikipedia