bauentwurf

  • 91Längenschnitt — Längenschnitt, Längenprofil (longitudinal section; profil longitudinal; profilo longitudinale), zeichnerische Darstellung eines durch die Längsachse einer Bahnlinie, eines Straßenzuges, Wasserlaufes u.s.w. geführten Schnittes, durch den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 92Querprofile — (cross sections, transverse sections; profils en travers; sezioni trasversale), Querschnitte, senkrecht zur Bahnachse, zur Achse der Straße, des Wasserlaufs oder eines Bauwerks gedachte Schnitte. Sie geben im Verein mit dem Längenschnitt (s.d.)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 93Bismarck-Denkmal (Eisenach) — Das Bismarck Denkmal, auch Bismarcksäule, war ein Gedenkort zur Ehrung des deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck und befand sich auf dem Wartenberg im Norden der Stadt Eisenach in Thüringen.[1] Burschenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Brooklyn-Battery Tunnel — Das Tunnelportal in Brooklyn Nutzung Straßentunnel Verkehrsverbindung Interstate 478 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Die Welle (Künstlergruppe) — Die Künstlergruppe Die Welle war ein 1921 erfolgter Zusammenschluss der sechs eigenständigen Künstler Bernhard Klinckerfuß, Paul Roloff, Emil Thoma, Hermann Müller Samerberg, Friedrich Lommel und Paula Rösler, die nach einem Weg suchten „...ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Elbquerung (A 20) — geplanter Verlauf der A 20 durch Schleswig Holstein und Niedersachsen mit Elbquerung Die geplante Elbquerung im Verlauf der Bundesautobahn 20 zwischen Glückstadt auf schleswig holsteinischer Seite und Drochtersen in Niedersachsen ist Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hugo Kulka — (* 24. Mai 1883 in Leipnik; † 12. Oktober 1933 in Den Haag) war ein österreichischer Bauingenieur und Hochschullehrer. Leben und Wirken Kulka wurde 1883 in Leipnik geboren. Von 1905 bis 1906 arbeitete er an dem Bauentwurf der Gebirgsbahn von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kapelle Zweedorf — In Bau befindliche Kapelle im Dezember 2010 Die Kapelle in Zweedorf in der Gemeinde Schwanheide im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern, ist ein seit 2009 errichteter Sakralbau, der am 4. September 2011 eingeweiht wurde.[1] Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Nicolò Palma — (* 1694 in Trapani; † 1779 in Palermo) war ein Architekt zwischen Barock und Klassizismus auf Sizilien. Er war Neffe und Schüler des Architekten Andrea Palma aus Trapani. 1730 oder 1739 wurde er vom palermiatischen Senat zum städtischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Pfarrkirche St. Bartholomäus Kirchehrenbach — Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchehrenbach Die Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchehrenbach in der Fränkischen Schweiz ist ein Sakralbau der Barockzeit. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia