bauentwurf

  • 81Zehn Bücher über Architektur — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bauplan — (Bauentwurf, Bauriß, Bauzeichnung), zeichnerische Darstellung eines bestehenden oder zu errichtenden Bauwerkes in verjüngtem Maßstab, aus der dessen innere und äußere Gestalt ersehen werden kann. Für einen Neubau wird zur Gewinnung des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Eisenbahnbau — (hierzu Tafel »Eisenbahnbau: Oberbau der Eisenbahnen« mit Text, bei S. 511) ist als Neubau der Inbegriff aller Arbeiten zur Herstellung der Eisenbahnen von den Vorerwägungen bis zur Übernahme der fertigen Bahn durch die Betriebsverwaltung; im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Bauprojekt — (Bauentwurf), die Zeichnungen, Beschreibungen und Kostenvoranschläge, auf Grund welcher die Ausführung eines Bauwesens erfolgen kann. Unterschieden werden generelle Projekte (Vorprojekte, Vorentwürfe), die nur in großen Umrissen das Bild des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 85Detailprojekt — Detailprojekt, s.v.w. Bauentwurf; s. Vorarbeiten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 86Gradiente — (die), übliche eisenbahntechnische Bezeichnung für die Bahnhöhenlinie, welche der Oberkante des Erdkörpers oder Unterbaues folgt, mithin die Höhe des Bahnplanums (s.d.) oder der Bettungssohle des Oberbaues (in der Regel 0,4 m unter der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 87Bauleitung — (supervision of construction; direction des travaux; direzione dei lavori), einerseits die systematische Tätigkeit sämtlicher zur Einleitung, Durchführung und Überwachung eines Eisenbahnbaues seitens des Bauherrn bestellten Organe, anderseits die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 88Baupolizei — Baupolizei, der Inbegriff der Befugnisse der öffentlichen Gewalt, die sieh auf die Einschränkung der Baufreiheit bezieht. Die Rechtsgrundsätze der B. sind nur zum kleinen Teil in allgemeinen Reichs und Landesgesetzen enthalten; mit Rücksicht auf… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 89Begehung — Begehung, politische, nennt man in Österreich die Amtshandlung, die zum Zwecke der Prüfung des Bahnentwurfs und zur Feststellung der zu enteignenden Grundstücke eingeleitet wird. Das Eisenbahnministerium ordnet über Ansuchen der Bahnunternehmung… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 90Grunderwerb, Grundeinlösung — (purchase, acquisition of land; acquisition du terrain; acquisto di terreno); Gegenstand des G. im engeren Sinne bildet in erster Linie der dauernde Erwerb des Eigentums an jenen Bodenflächen, die zur Herstellung der Bahnanlage selbst (des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens