bauarten

  • 11Eilzugwagen — Als Eilzugwagen werden Eisenbahnwagen zur Personenbeförderung bezeichnet, die für die Zuggattung Eilzug vorgesehen und gebaut wurden. Diese Personenwagen entstanden im Rahmen der Umstrukturierung des Mittelverkehrs von langlaufenden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste der Deutz-Motoren — Luftgekühlter Deutz Motor in einem Magirus Deutz Lastwagen Deutz Motor …

    Deutsch Wikipedia

  • 13M-Wagen — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Verbundlokomotiven — (compound locomotives; locomotives compound; locomotive composite). Die zweifache Dampfdehnung ist im Lokomotivbau vielfach gebräuchlich, wenn sie auch nicht so große Verbreitung erlangt hat, als im Bau ortsfester Dampfmaschinen und im… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16Güterwagen der Deutschen Reichsbahn der DDR — Güterwagen im Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Güterwagen der Deutschen Reichsbahn von 1949 bis zu ihrem Aufgehen in der Deutschen Bahn AG Ende 1993. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Crampton-Lokomotive — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dampflok-Typen — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20n-Wagen — (Silberling) Baujahr(e): Prototypen ab 1958, 1959–1980 Länge über Puffer: 26.400 mm Dienstmasse: 31–40 t Höchstgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia