bau- und ausbaugewerbe

  • 21Strausberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Handwerk — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Symbol des Han …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Handwerkerschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Handwerksbetrieb — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Häg-Ehrsberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26IT.NRW — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27LDS NRW — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Handwerkergenossenschaften — Handwerkergenossenschaften,   Selbsthilfeeinrichtungen der selbstständigen Handwerker mit wirtschaftlicher Zielsetzung; Handwerkergenossenschaften entstanden um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Abwehr gegen Großbetriebe der Industrie und später… …

    Universal-Lexikon

  • 29gewerbliche Genossenschaften — gewerbliche Genossenschaften,   die vorwiegend von selbstständigen Gewerbetreibenden des Handwerks und Handels zur Verbesserung der Leistungs und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen gegründeten gewerblichen Waren und… …

    Universal-Lexikon

  • 30Einkaufsgenossenschaften — Einkaufsgenossenschaften,   Genossenschaften zum gemeinsamen (preisbegünstigten) Einkauf von Waren, besonders im landwirtschaftlichen (Bezugsgenossenschaften) und gewerblichen Bereich. 1994 gab es in Deutschland 775 gewerbliche… …

    Universal-Lexikon