battute

  • 41Commedia dell’arte — Karel Dujardin: Quacksalberbühne mit italienischen Komödianten, auch bekannt als Eine Partei von Quacksalbern in einer italienischen Landschaft, 1657 (Louvre) Commedia dell’arte (italienisch etwa für „Berufsschauspielkunst“, wobei arte zwar mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Giovanni Battista Tibaldi — (* nach 1660 in Modena; † nach 1736 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben Tibaldi war von 1695 bis 1736 in den Diensten des Kardinals Ottoboni, und von 1700 bis 1710 ebenfalls für Kardinal Pamphili. 1701 wurde er in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Neunte Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Carlo Lizzani — Données clés Naissance 3 avril 1922 Rome, Italie Nationalité Italien Profession réalisateur, scéna …

    Wikipédia en Français

  • 46Isabella Rossellini — Pour les articles homonymes, voir Rossellini. Isabella Rossellini …

    Wikipédia en Français

  • 47Giovanni Battista Granata — Datos generales Nombre real Giovanni Battista Granata Nacimiento 1620/1621 Turín, Italia Muerte …

    Wikipedia Español

  • 48Totò — Totò, 1918 Totò – nombre artístico del Príncipe Antonio Focas Flavio Angelo Ducas Comneno De Curtis di Bisanzio Gagliardi (Nápoles, 15 de febrero de 1898 – Roma, 15 de abril de 1967), actor, letrista y poeta italiano. Considerado uno de las… …

    Wikipedia Español

  • 49Battement — (fr., spr. Batt mang), 1) das Schlagen; 2) das Anschlagen einer Kugel im Innern des Geschützrohres an den Wänden der Seele, wodurch nicht nur der Schuß unsicher gemacht, sondern auch die Seele beschädigt wird; vgl. Kugellager; 3) (Musik),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Battiren — (v. fr.), 1) das Anschlagen der Kugel an die Wände des Laufs, wenn sie zu großen Spielraum hat, ein Fehler, der ein unsicheres Schießen zur Folge hat; 2) (Tanzk.), bei einem Luftsprunge mit den Füßen, bes. den Waden, aneinander schlugen, so daß… …

    Pierer's Universal-Lexikon