bassgeige

  • 61Beat Holdener — (* 1960) ist ein Akkordeonist, Komponist und Kapellmeister aus dem Schweizer Kanton Schwyz. Seit 1970 besteht unter seiner Leitung die Ländlerkapelle Echo vom Hirsch aus Unteriberg. Mit Akkordeon, Schwyzerörgeli, Bassgeige und teilweise Klavier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Cellist — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Cello — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Chatzebüsi-Ländler — Der Chatzebüsi Ländler ist ein schweizerisches Musikstück im Dreivierteltakt, 1973 komponiert von Jost Ribary jun., dem Sohn des bekannten musikalischen Altmeisters Jost Ribary sen. Chatzebüsi ist eine schweizerdeutsche Bezeichnung für „Katze“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Chorea (Tanz) — Die Chorea (choreia, khoreia, χορεία, bulgarisch хоро/horo/choro) ist ein Reigen, ein Ketten oder Kreistanz (griechisch χορεύω σε κύκλο), der ursprünglich vom Gesang der Tänzer (siehe Chor, khoros) begleitet wird. Man kennt sie schon bei den …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cizmek — Rolf Cizmek (* 7. September 1936) ist ein Jazzbassist aus dem Schweizer Kanton Zürich. Das Bassgeigenspiel brachte er sich selbst bei. Von 1954 bis 1961 war er Mitglied der Tremble Kids, mit denen er Auftritte im In und Ausland hatte. Nach einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Drei Chinesen mit dem Kontrabaß — Drei Chinesen mit dem Kontrabass ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Echo vom Hirsch — Beat Holdener (* 1960) ist ein Akkordeonist, Komponist und Kapellmeister aus dem Schweizer Kanton Schwyz. Seit 1970 besteht unter seiner Leitung die Ländlerkapelle Echo vom Hirsch aus Unteriberg. Mit Akkordeon, Schwyzerörgeli, Bassgeige und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Echo vom Tödi — Die Kapelle Echo vom Tödi war eine Ländlerkapelle aus dem Schweizer Kanton Glarus, benannt nach dem Glarner Hausberg Tödi. 1977 hatte René Wicky mit dem Akkordeonisten Kurt Albert aus Linthal und seinen Musikanten einen ersten Tonträger… …

    Deutsch Wikipedia