bassgeige

  • 51Trio Martin Nauer — Martin Nauer jun. (* 3. August 1952), ist ein Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Schweizer Kanton Schwyz. Er spielt Ländlermusik. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn bis 1975 2 Ländlerkapelle Carlo Brunner 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Trio Turi Schellenberg — Turi Schellenberg (* 11. Januar 1940 als Arthur Schellenberg in Zürich) ist ein Zeichner und Bassgeigenspieler aus dem Schweizer Kanton Zürich. Sein musikalischer Schwerpunkt ist der Ländler. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Zürich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gustav Wasa (Brentano) — Clemens Brentano (1778–1842) Gustav Wasa ist eine Literatursatire[1] von Clemens Brentano, die, anno 1798 geschrieben[2], im Frühsommer 1800 unter dem Titel „Satiren und poetische Spiele von Maria. Erstes Bändchen. Gustav Wasa“ bei Wilhelm Rein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ass — Spezialist; Kapazität; Fachperson; Könner; Profi; Fachmann; Experte * * * Ass [as], das; es, e: 1. Spielkarte mit dem höchsten Wert: kein Ass, alle vier Asse in der Hand haben. Zus.: Herzass, Karoass, Kreuzass …

    Universal-Lexikon

  • 55Aas — Kadaver; Tierleiche * * * Aas [a:s], das; es, e und Äser [ ɛ:zɐ]: 1. <Plural: Aase> [verwesender] toter Körper eines Tieres; Kadaver: das Aas liegt auf der Straße. 2. <Plural: Äser> (ugs. abwertend) Person, über deren Verhalten man… …

    Universal-Lexikon

  • 56ASS — Acetylsalicylsäure; Aspirin * * * Ass [as], das; es, e: 1. Spielkarte mit dem höchsten Wert: kein Ass, alle vier Asse in der Hand haben. Zus.: Herzass, Karoass, Kreuzass, Pikass, Trumpfass. 2. Person, die auf ihrem, einem bestimmten Gebiet… …

    Universal-Lexikon

  • 57Aleksander Pacek — (* 16. Mai 1979) ist ein Volksmusikant aus Bayern. Seine Instrumente sind eine Steirische Harmonika, ein E Bass und ein Keyboard. Seit 2001 ist er Weltmeister auf der steirischen Harmonika. Die Oberkrainer Heimatbuben 1992 gründete Aleksander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alois Gyr — Wysel Gyr (bürgerlicher Name Alois Gyr; * 7. September 1927; † 12. Mai 1999) war ein Schweizer Fernsehredakteur und moderator. Sein Spezialgebiet war die schweizerische Volksmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Zitat …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Alois Schilliger — (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954 komponierte er seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Arno Caflisch — (* 26. Oktober 1942 in Chur) ist ein Ländlermusikant aus dem Schweizer Kanton Graubünden. Sein Hauptinstrument ist eine Klarinette. Von seinem 6. bis zum 15. Altersjahr nahm er Trommelunterricht bei Walter Hassler. Das Klarinettenspiel erlernte… …

    Deutsch Wikipedia