bassgeige

  • 3145. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Abschiedssinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Abschiedssinfonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Abschiedssymphonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Alois Betschart — (* 10. November 1926 in Unterägeri; † 4. Juni 1978 in Oberägeri) war ein Schweizer Volksmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wirken 2 Tonträger (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Barock — Schloss Belvedere Poppelsdorfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Burg Schreckenstein — ist eine Jugendbuchserie von Oliver Hassencamp, geschrieben zwischen 1959 und 1988. Die Serie umfasst 27 Bände, die bis 1993 im Schneider Buch Verlag erschienen sind. Die Illustrationen der Schneider Auflage stammen von Nikolaus Moras. Im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Caluori — Silvio Caluori (* 4. März 1933 in Bonaduz) ist ein Ländlermusikant aus dem Schweizer Kanton Graubünden. Neben seinem Hauptinstrument, der Klarinette, spielt Caluori auch Bassgeige. Sein Klarinettenspiel brachte er sich weitgehend selbst bei und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Carlo Brunner — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Superländler   CH 22 24.01.1988 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Der Avener Puur in Singapur — ist ein von Arno Jehli komponierter Marsch im Stil der traditionellen Bündner Ländlermusik. Er wurde im Jahr 1989 auf den Tonträger 20 Jahre Ländlerkapelle Oberalp Schottisch isch Trumpf aufgenommen. Diese Originalversion wurde von Josias Just,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Edwin Bär — Edi Bär (* 17. Oktober 1913 als Edwin Bär in Oetwil am See; † 11. Februar 2008) war ein Schweizer Kapellmeister, Komponist, Klarinetten und Saxophonspieler aus Männedorf. Seine Musik war der Ländler. In seinem 12. Altersjahr begann er, Mandoline… …

    Deutsch Wikipedia