bassgeige

  • 111Toni Brutscher Trio — Das Toni Brutscher Trio war ein in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bekanntes Trio aus Oberstdorf. Es bestand aus Toni Brutscher (Ziehharmonika), Toni Gruber (Gitarre) und Ottomäx Titscher (Bassgeige). Zusammen mit dem Trettach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Tonlage — Eine Stimmlage ist ein Begriff, mit dem in der Musik Singstimmen oder Musikinstrumente anhand ihres Tonumfangs sortiert werden. Dabei gilt der Tonumfang, der bei normaler Funktion des Stimmorgans physiologisch oder des Instruments physikalisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Trettach-Trio — Das Trettach Trio aus Oberstdorf gehört neben den Hintersteiner Büebe zu den bekanntesten Vertretern der Allgäuer Trio Musik. Gegründet wurde das Trettach Trio im Jahre 1950 von Ludwig Speiser (genannt Wiggi ) zusammen mit Adolf Fischer (†… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Trio Willi Valotti — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Turi Schellenberg — (* 11. Januar 1940 als Arthur Schellenberg in Zürich) ist ein Zeichner und Bassgeigenspieler aus dem Schweizer Kanton Zürich. Sein musikalischer Schwerpunkt ist der Ländler. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Zürich und absolvierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ueli Mooser — (* 24. Januar 1944 als Ulrich Mooser) ist ein Schweizer Volksmusiker, Komponist und Musikinstrumentalist aus Birmensdorf im Kanton Zürich. Musikalischen Laufbahn Seine musikalische Laufbahn begann er mit Improvisationen auf dem Klavier mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Urs Mangold — (* 17. Februar 1954) ist ein Schweizer Ländlermusikant und Kapellmeister aus dem Kanton Basel Landschaft. Seine Instrumente sind ein Schwyzerörgeli, eine Klarinette, eine Bassgeige, eine Gitarre und eine Blockflöte. Man nennt ihn den Förderer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Valotti — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Violoncellist — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Violoncello piccolo — Der Begriff Violoncello piccolo war im Barock über kürzere Zeit geläufig und bezeichnete damals mit großer Wahrscheinlichkeit ein fünfsaitiges Violinstrument in Armhaltung. Im Zuge der historisierenden Aufführungspraxis wird dieses von der… …

    Deutsch Wikipedia