bassgeige

  • 101Schilliger — Alois Schilliger (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schloss Nelahozeves — Das im 16. Jahrhundert errichtete Schloss Nelahozeves (tschech. zamek Nelahozeves, deutsch Schloss Mühlhausen) zählt zu den bedeutendsten Objekten der Spätrenaissance in Böhmen. Es befindet sich etwa 25 km nördlich von Prag in Nelahozeves und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Silvio Caluori — (* 4. März 1933 in Bonaduz) ist ein Ländlermusikant aus dem Schweizer Kanton Graubünden. Neben seinem Hauptinstrument, der Klarinette, spielt Caluori auch Bassgeige. Sein Klarinettenspiel brachte er sich weitgehend selbst bei und nahm auch einige …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sonderformen der Bassbelegung — Basssysteme des Akkordeons wurden im Laufe der Zeit in vielen Varianten entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliche Entwicklung 2 Die Basis 3 Neuzeit 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Steiner-Chilbi — Die Steiner Chilbi ist ein Schottisch im Stil der schweizerischen Ländlermusik, 1933 von Jost Ribary sen. komponiert. Die Melodie wurde damals in Steinen SZ im Schweizer Kanton Schwyz anlässlich einer Chilbi uraufgeführt. Inzwischen ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Stimmlage — Eine Stimmlage ist ein Begriff, mit dem in der Musik Singstimmen oder Musikinstrumente anhand ihres Tonumfangs sortiert werden. Dabei gilt der Tonumfang, der bei normaler Funktion des Stimmorgans physisch oder des Instruments physikalisch erzeugt …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Stimmumfang — Eine Stimmlage ist ein Begriff, mit dem in der Musik Singstimmen oder Musikinstrumente anhand ihres Tonumfangs sortiert werden. Dabei gilt der Tonumfang, der bei normaler Funktion des Stimmorgans physiologisch oder des Instruments physikalisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Streichmusik Edelweiss — Die Streichmusik Edelweiss ist eine Volksmusikformation aus Herisau im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden. Sie wurde 1913 von Hans Rechsteiner in Trogen gegründet. Ihre üblichen Musikinstrumente sind das Akkordeon, das Klavier, die Bassgeige …

    Deutsch Wikipedia

  • 109The Saints Jazz Band — The Saints ist der Name einer 1952 gegründeten Oldtime Jazzband aus dem Schweizer Kanton Zürich. Als Bandleader amtierte René Borel, der auch Klarinette und Saxophon blies. Seine Mitspieler waren Marc Clemann (Trompete), Fritz Steiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Toggenburg — mit Nesslau, im Hintergrund Wattwil …

    Deutsch Wikipedia