basrelief

  • 91Giovannino de' Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Giovannino de Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Giovannino de’ Grassi — (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym auch: „Internationaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Giovannino di Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Henflingen — Henflingen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hirschland — Hirschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hunterian Museum and Art Gallery — Hunterian art gallery, mit dem Macintosh Haus im Vordergrund Das Hunterian Museum and Art Gallery der Universität Glasgow ist das älteste öffentliche Museum in Schottland. Es befindet sich in mehreren Gebäuden auf dem Hauptcampus der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hôtel de Rohan — (Paris) Das barocke Stadtpalais Hôtel de Rohan in Paris wurde ab 1705 vom Architekten Pierre Alexis Delamair für die Familie Rohan gebaut. Heute beherbergt es zusammen mit dem Hôtel de Soubise einen Teil der französischen Archives nationales. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ilja Ginzburg — Ginzburg auf einem Gemälde von Repin (1871) Ilja Jakowlewitsch Ginzburg (russisch Илья Яковлевич Гинцбург ; * 15. Maijul./ 27. Mai 1859greg. in Grodno; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ilja Jakowlewitsch Ginzburg — Ginzburg auf einem Gemälde von Repin (1871) Ilja Jakowlewitsch Ginzburg (russisch Илья Яковлевич Гинцбург ; * 15. Maijul./ 27. Mai 1859greg. in Grodno; † …

    Deutsch Wikipedia